Quito erkunden

Dienstag, 13. August 2019

Nach den vielen Erlebnissen der letzten Tage lassen wir es heute erst mal ruhig angehen. Wir schlafen etwas aus, frühstücken im Hostel und entspannen. Aufgrund der noch frischen Erinnerungen an das viele Erlebte beginnen wir direkt damit die Beiträge für den Amazonas zu schreiben, was einem die letzten Tage nochmals vor Augen führt.
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Amazonas und dem damit verbundenen nicht ganz frischen Geruch unserer Kleidung, die wir dabei hatten, bringen wir im Anschluss eine große Ladung Wäsche in die nächstgelegene Wäscherei.
Um 14:30 Uhr sind wir dann bereit für die Walking Tour, die praktischer Weise direkt bei uns im Hostel beginnt. Noch etwas verstrahlt realisiere ich, dass direkt neben uns Sarah steht. Ich kenne sie aus der Zeit meiner Master Thesis bei Horváth und Partners. Ich wusste, dass sie auch in Südamerika unterwegs ist, allerdings war sie stets woanders. Dass wir uns hier so zufällig treffen, hätte ich nie erwartet!
Während der fast 4h Tour sehen wir also nicht nur tolle Orte in Quito und lernen viel über die Geschichte der Stadt, sondern können auch einiges bequatschen. Wir bekommen nochmal sehr hilfreiche Tipps und Empfehlungen für die weitere Reise, da sie und ihr Freund schon ziemlich viel von Südamerika gesehen haben.
Am Ende der Tour verabschieden wir uns. Leider fliegen die beiden am nächsten Tag zurück nach Deutschland, weshalb wir nicht mehr Zeit haben.
Wir entschließen uns einmal mehr selbst zu kochen, was einfach super günstig und lecker ist. In den kleinen Läden um die Ecke holen wir die Zutaten und kochen Reis mit Zwiebeln, Ei, Erbsen und Tomaten… und ja… Steeven isst mittlerweile einiges an Gemüse 😀
Lustigerweise gibt es heute, wie am Tag unserer Abreise, 1$ Drinks im Hostel. Nach 1-2 Drinks sind wir aber super müde und machen uns auf ins Bett.

Mittwoch, 14. August 2019

Wir stehen recht zeitig auf, da wir heute noch einige Orte besichtigen wollen. Nach einem kleinen Frühstück laufen wir zur Basilica Vota Nacional. Diese würde erst 1924 fertig gestellt,  was man bei ihrem Anblick nicht erwarten würde. Das besondere ist auch, dass man die Türme besteigen kann und sogar über dem Gewölbe des Kirchenschiffs entlanglaufen kann. Der Ausblick ist toll und wir sehen auch schon direkt unser nächstes Ziel.
Die Virgen del Panecillo (Jungfrau Maria dargestellt mit Flügeln) erreichen wir per Uber, da man den Weg zu ihr aus Sicherheitsgründen nicht laufen  soll. Obwohl wir uns in der Stadt und bislang insgesamt nirgends unsicher gefühlt haben, gibt es einfach Viertel, die man nicht betritt, damit das auch so bleibt. Dort angekommen genießen wir die tolle Aussicht auf die Stadt und sind von der Größe der Statue sehr beeindruckt (größer, als die Jesus Statue in Rio). Runter geht’s mit einem Taxi, da kein Über in der Nähe ist, zurück zum Hostel. Im nahegelegenen Markt essen wir zu Mittag. Sehr lecker und super günstig! Ein komplettes Mittagessen gibt es schon für 2,50 – 3,00 USD.
Um 14:30 Uhr beginnt unsere Tour zum Mittelpunkt der Erde, dem Mindo del Mundo. Zuerst geht’s nach ca. 1h Fahrt im Kleinbus zum mit GPS gemessenen Äquator. Dort liegt ein Museum, in dem einem die Geschichte Ecuadors und die faszinierenden Auswirkungen des  Äquators gezeigt werden. Ich bekomme sogar eine Urkunde, weil ich es geschafft habe ein Ei auf einen Nagel zu stellen 😀
Als nächstes geht’s zum Monument, welches direkt nebenan den altertümlich berechneten Äquator markiert. Dieses ist wirklich riesig und wir hätten gerne mehr Zeit dort, um nicht nur witzige Fotos zu machen, sondern auch die zahlreichen Museen besuchen zu können. Zeitlich klappt das leider nicht, aber wir machen einige ältere Ecuadorianer mit Bildern glücklich. 
Auf dem Rückweg lassen wir uns beim hiesigen Cable Car, der Telefonico, absetzten. Für 8.50 USD pp werden wir auf 4.150m gebracht. Leider gibt es aufgrund des Wetters keinen schönen Sonnenuntergang, aber der Blick, gerade auf die Stadt bei Nacht ist toll und man kann sogar schaukeln 🙂
Dann geht’s zurück ins Hostel und ins Bett.

Donnerstag, 15. August 2019

Heute müssen wir schon wieder packen. Unser Flug auf die Galapagos Inseln, genauer nach Baltra, geht morgen früh und wir müssen schon um 5:30 Uhr im Taxi sein. Dieses haben wir vorbestellt, um sicher zu sein. Also nochmal etwas entspannen… morgen wird ein langer Tag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!