Auszeit in San Pedro de Atacama

Freitag, 13. September 2019

Nach dem chaotischen Tag gestern und der Kälte in Uyuni, chillen wir heute mal den Tag in der Sonne im Hostel, um wieder warm zu werden.
Für den Nachmittag bzw. Abend steht noch eine Tour zum Moon Valley an, zu der wir um 16 Uhr abgeholt werden. Erster Stop ist ein Aussichtspunkt mit tollem Blick auf das Moon Valley. 
Nach gut 30 Minuten dort, fahren wir ins Valley rein und halten hier an mehreren Punkten an, um ein paar Fotos zu machen. 
Das Highlight ist der letzte Stop, wo wir auf einen Berg hochklettern und von dort aus den traumhaften Sonnenuntergang genießen. Vor allem mit den recht nahen Vulkanen und dem wunderschönen Himmel kommt man schon mal ins Träumen und will nicht mehr weg.
Aber nachdem die Sonne untergegangen ist, wird es doch sehr schnell sehr kalt und wir fahren zurück nach San Pedro. 
Für morgen steht um 5 Uhr die nächste Tour an, deshalb geht es nach einem schnellen Abendessen direkt ins Bett.

Samstag, 14. September 2019

Pünktlich um 4.50 Uhr stehen wir bereit und warten auf die Abholung. Aber irgendwie sind wir die einzigen, was uns etwas wundert. Nachdem ich mein Handy gecheckt habe, wissen wir auch warum. Nachts um 22.30 Uhr haben wir die Info bekommen, dass die Tour erst um 7 Uhr startet aufgrund starker Winde. Da wir im Zimmer aber kein Internet haben, ist diese Info nicht angekommen… also nochmal ins Bett.
Um 7 Uhr sind dann aber alle da und wir werden auch relativ pünktlich (7.30 Uhr) abgeholt. Erster Halt ist der Ort Toconao, wo es Frühstück gibt. Und was für eins! Frisches Baguette mit Salami, Käse und Rührei – ein Traum! 
Anschließend fahren wir zum Salar, wo wir (mal wieder) eine  ausgetrockneten Salzsee sehen und viele Flamingos. Das Besondere an dem Ort sind für uns die Spiegelungen der Berge und Vulkane in dem restlichen Wasser. 
Auf der weiteren Tour halten wir an mehreren Lagunen und Straßen an für einige Fotos. Da das Wetter nicht so mitspielt, können wir ein paar Stops nicht machen, was wir aber auch nicht so dramatisch finden. 
Nach einem Mittagessen in Socaire fahren wir wieder ins Hostel.
Hier müssen wir das Hostel wechseln, da aufgrund des anstehenden Nationalfeiertags fast alles ausgebucht ist. Vor allem die Ausstauschstudenten aus Santiago nutzen die Chance und kommen für eine Woche nach San Pedro.
Das andere Hostel (Sol de Naciente) ist leider absoluter Mist, weshalb wir schon nach wenigen Minuten sagen, dass wir direkt nach den 2 gebuchten Nächten wieder wechseln werden.
Abends passiert nicht mehr viel, da wir für morgen eine Tour auf den aktiven Vulkan Lascar gebucht haben und dafür früh raus müssen…denken wir jedenfalls bis uns Martin (der uns die Touren verkauft hat) aus dem Schlaf reißt und meint, dass es aufgrund des Schnees morgen nicht möglich ist, Lascar zu besteigen. Da wir noch ein paar Tage hier sind, machen wir mit ihm aus von Tag zu Tag zu schauen, ob es möglich ist.

Sonntag, 15. September 2019

Da wir Lascar heute nicht machen können, verbringen wir den Tag im Hostel und planen die nächsten Tage. Unseren Flug von Antofagasta nach Santiago haben wir schon gebucht gehabt, weshalb wir die Tage irgendwie füllen müssen, da hier doch weniger zu tun ist, als wir dachten.
Wir beschließen noch ein paar Tage im warmen San Pedro zu bleiben und einfach mal zu relaxen und nichts zu tun.
Diesen Plan setzen wir auch direkt in die Tat um 😊
Am Abend teilt uns Martin wieder mit, dass Lascar weiterhin nicht möglich ist. Also wird auch morgen ruhig.

Montag, 16. September 2019

Endlich können wir aus das Hostel wechseln. Dafür müssen wir zwar einmal durch die ganze Stadt (ca. 20 min Fußweg) aber das ist es wert. Unser jetziges Hostel (Sol de Atacama) hat eine super Küche, entspannte Leute und eine insgesamt sehr angenehme Atmosphäre. Genau das richtige zum Nichtstun.

Dienstag, 17. September 2019

Lascar ist auch heute nicht möglich, dadurch haben wir wieder einen ruhigen Tag.
Abends wird uns mitgeteilt, dass Lascar auch morgen nicht geht, was wir in dem Fall mal für gut befinden, da morgen Nationalfeiertag in Chile ist und wir heute reinfeiern können.
Der Chef des Hostels organisiert ein paar lokale Drinks – mit 100%iger Kopfschmerzgarantie – und nimmt uns dann nachts mit auf das lokale Fest. Die Musik ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig aber aufgrund der vielen Leute und guten Stimmung haben wir ordentlich Spaß.

Mittwoch, 18. September 2019

Der heutige Tag ist zum Ausnüchtern und Erholen notwendig, da es gestern doch länger und alkoholreicher zuging als gedacht.
Wir beschließen auch noch eine Nacht zu verlängern, da wir zum einen gehört haben, dass Antofagasta nicht so viel zu bieten hat und zum anderen noch eine Astro Tour machen werden. Da vor 3 Tagen Vollmond war, ist jeder Tag später natürlich umso besser, damit wir mehr sehen können.

Donnerstag, 19. September 2019

Unser letzter Tag in San Pedro und Lascar ist wieder nicht möglich. Nach dem Mittag gehen wir zum Busterminal und holen unsere Tickets für morgen, damit das schon mal fix ist. Anschließend chillen wir im Hostel und packen unser Zeug für morgen schon mal zusammen.
Um 20.00 Uhr werden wir dann zu der Astro Tour abgeholt… in der Wüste angekommen, bin ich ziemlich sprachlos vom Anblick des Himmels. So viele Sterne und ein so klarer Anblick der Milchstraße beeindrucken mich sehr! Leider ist das Teleskop absoluter Müll, sodass man dadurch rein gar nichts sieht aber der Anblick mit bloßen Augen ist dafür umso schöner.
Nach gut 2 Stunden geht’s zurück ins Hostel und auch direkt ins Bett, um morgen wieder fit zu sein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!