Arequipa & Salinas Tour

Freitag, 30. August 2019

Früh morgens um 06:00 Uhr kommen wir in Arequipa mit dem Nachtbus an. Anschließend geht es kurz mit dem Taxi vom Busterminal zum Plaza de Armes, da unser Hostel in direkter Nähe zum Stadtzentrum liegt. Leider sind wir so früh dran, dass wir noch nicht ins Zimmer können und erstmal 4 Stunden in Hängematten verbringen. Danach dürfen wir dann unser Zimmer (direkt auf der Dachterasse) beziehen und genehmigen uns einen kurzen Mittagsschlaf.
Da es Alinas Fuß leider noch nicht viel besser geht, bleibt sie im Hostel, während ich zu einer Free Walking Tour aufbreche. Wir besichtigen ein paar Straßen, Gebäude und Plätze in der Altstadt bevor es zum neuen Stadtteil in Arequipa geht. Da heute Nationalfeiertag ist, ist der Verkehr auch sehr entspannt und angenehm. Besonders imposant sind die 3 Vulkane, die Arequipa umgeben, da man sie quasi von überall aus sieht und sie zum Teil 3.500m höher sind als die Stadt selbst. 
Zum Abschluss der Tour gehen wir über die älteste Strasse in Arequipa (die übrigens auch Weltkulturerbe ist) zu einem Aussichtspunkt. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt und die umliegenden Vulkane. Bevor wir wieder Richtung Hostels gehen, genehmigen wir uns noch ein „Käse Eis“. Dies ist einmalig in Peru und nur in Arequipa zu bekommen. Es handelt sich dabei aber nicht wirklich um Käse Eis, sondern um Kokoswasser, Vanille und Milch, was zusammen in einem kalten Behälter gerührt wird und dieser Vorgang ähnlich aussicht wie die Herstellung von Käse.
Zurück im Hostel muss ich mich etwas beeielen mit umziehen, da in 5 min. eine Bartour beginnt, für die wir uns am Vormittag eingeschrieben haben. Zu acht (5 Deutsche, 1 Engländerin, 2 Chilenen) geht es los. Auf insgesamt 2 Dachterassen und einem Club werden viele kleine und große Getränke verzehrt, ehe wir zurück zum Hostel laufen. Dort angekommen, gibt es erstmal ein Freigetränk für jeden und Burger (die Bartour ging von 17 – 19 Uhr 😁).
Den restlichen Abend verbringen wir alle auf der Dachterasse mit Beerpong und lustigen Gesprächen. Alina bleibt noch bis spät in die Nacht, während ich gegen 23 Uhr in Bett gehe, da ich morgen früh um 6 Uhr zu einer Tour abgeholt werde.

Samstag, 31. August 2019

Um 5 Uhr klingelt mein Wecker und ich bin ziemlich verkatert… aber hilft ja nichts – die Tour ist gebucht, also mache ich sie auch.
Nach einer angenehmen warmen Dusche und etwas zu essen, werde ich auch schon abgeholt. Knapp 2:30 Stunden dauert die Fahrt von 2.500m auf 4.000m in das National Reserve. Am Eingang des Nationalparks halten wir kurz, um von unserem Guide einige Infos zu erhalten und den Ausblick auf Arequipa zu bewundern. Anschließend fahren wir zu unserem Ziel der Salinas Lagune. Dies ist ein nahezu ausgetrockneter Salzsee auf über 4.000m Höhe. Das witzige bzw. interessante daran ist, dass er sich jedes Jahr in der Regenzeit (November, Dezember, Januar) wieder füllt und die restlichen 9 Monate austrocknet. Auch wird das Wasser hier abgetragen, da es sehr Lizium haltig ist und sich damit natürlich Geld machen lässt.
Aber es gibt natürlich auch einige Tiere hier oben. Vor allem Flamingos besiedeln die Salinas Lagune, was im Zusammenspiel mit den Vulkanen und den um den See herum grasenden Lamas und Alpakas ein einmaliges Bild liefert.
Nach ca. 1:30 Stunde auf dem Salzsee, fahren wir auch wieder zurück nach Arequipa. Mittlerweile ist mir auch nicht mehr so übel, sodass ich die Ausblicke auf der Rückfahrt genießen kann.
Da Alina auch noch etwas fertig ist (wie die anderen 6 von der Bartour gestern), machen wir einen ruhigen Abend auf der Dachterasse, gönnen uns nochmal einen leckeren Burger und spielen Uno mit Jana und Toni (von der Bartour).
Wir machen auch nicht sehr lange, da wir alle müde sind und wir die nächsten beiden Tage eine Tour in Colca Tal zu den Kondoren haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!