Cartagena Woche 1/3

Samstag, 06. Juli 2019

Nach knapp 15 Stunden Reise kommen wir endlich in Cartagena an. Schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug spüren wir, dass wir in einer ganz anderen Klimazone angekommen sind. Es ist sehr warm und noch viel schwüler. 
Da wir beide sehr müde von der Reise sind (wir konnten im Flugzeug nicht schlafen), fahren wir direkt ins Hostel Mamallena und legen uns zum verdienten Mittagsschlaf hin. Abends gibt es ein Barbecue zur Stärkung, bevor wir uns ein wenig mit der Nachbarschaft vertraut machen. Nach ein paar spannenden Unterhaltungen am Abend versuchen wir gegen Mitternacht zu schlafen. Dies gestaltet sich allerdings etwas schwieriger, da irgendwelche Nachbarn sehr lange sehr laute Musik hören… wie sich eine Woche später herausstellen soll, ist direkt gegenüber vom Hostel Mamallena DER Club Cartagenas („Media Luna“).

Sonntag, 07. Juli 2019

Nach nur einer Nacht im Hostel verlassen wir es auch schon wieder und fahren mit dem Taxi zur Urbanizacion La Española, wo unsere Gastfamilie wohnt und wir die nächsten 3 Wochen leben werden. Dort angekommen, sind wir doch ein wenig verwundert, da wir nicht allein in einer Familie sind, sondern „nur“ unsere Gastmutter Juanita dort wohnt und bis zu 5 Sprachschüler beherbergt. Auch die Kommunikation gestaltet sich schwierig, da wir kaum ein Wort Spanisch sprechen und Juanita kein Englisch… aber mit Händen, Füßen und Google Übersetzer geht das schon.
Nachdem wir unser Zimmer bezogen haben, laufen wir schon einmal den Weg zur Sprachschule ab, damit wir morgen wissen, wo wir hinmüssen. 
Beim Abendessen lernen wir auch die anderen beiden Sprachschüler kennen, die bei Juanita wohnen. Emanuel und Hannah, beide aus der Schweiz. Zu viert schaffen wir es ganz gut alles zu verstehen und mit Juanita ins Gespräch zu kommen.
P.S.: es sind so unglaublich viele Schweizer in Cartagena, dass man schon fast das Gefühl hat, die halbe Schweiz ist hier.

Montag, 08. Juli 2019

Um 07.00 Uhr gibt es Frühstück und kurz darauf um 07.30 Uhr laufen wir mit Emanuel zur Sprachschule. Ab heute werden wir für 3 Wochen wieder die Schulbank drücken.
Unser Einstufungstest am Anfang geht sehr schnell, da wir absolut “nada” (nichts) können. Somit starten wir in einer Gruppe mit Rob (Niederlande) und Nicky (England) bei null…

Der Sprachkurs an sich ist super aufgeteilt:
09.00 – 09.50 Uhr: Wiederholung und Kontrolle der Hausaufgaben
09.50 – 10.00 Uhr: Pause
10.00 – 11.45 Uhr: Grammatik und Vokabeln in verschiedenen Kontexten
11.45 – 12.00 Uhr: Pause
12.00 – 13.00 Uhr: Kommunikation, d.h. vor allem sprechen üben

Der Nachmittag gehört dann jeweils uns, wobei wir auch an verschiedenen Aktivitäten der Schule teilnehmen können, z.B. Kochkurs, Tanzkurs oder verschiedenen Touren / Besichtigungen.
Am Abend führt uns Emanuel noch in das Nachtleben von Cartagena ein. Ganz in der Nähe unserer Schule ist der Plaza de la Trinidad, der Treffpunkt der jungen und feierwütigen. Bei Show Acts (Michael Jackson, Bauchtanz von Shakira – ein dicker Mann versucht es zumindest und viel Musik) und dem ein oder anderen Kaltgetränk lässt es sich dort sehr gut aushalten. 

Die restliche Woche:
Der Vormittag besteht täglich darin die Schulbank zu drücken, allerdings nutzen wir den Nachmittag immer gut aus.

Dienstag, 09. Juli 2019

Heute nehmen wir am Kochkurs teil. Wir stellen Empanadas her, eine Spezialität Kolumbiens. Im Prinzip sind es nichts anderes als gefüllte Teigtaschen, in die man alles reintun kann, was man möchte. Der Teig besteht überwiegend aus Maismehl, allerdings wird uns im Kurs leider nicht gezeigt, wie man diesen genau herstellt. Am Ende wird alles frittiert… das machen die Leute in Cartagena übrigens mit fast allem.

Mittwoch, 10. Juli 2019

Mittwochs ist tanzen angesagt… während Alina es ganz gut hinbekommt, bin ich eher für die Belustigung der anderen zuständig. Nach den schweißtreibenden 60 Minuten bei 35-40°C besichtigen wir die wunderschöne Altstadt und tun dabei mal wieder einiges für unsere Kilometer Statistik. Am Abend treffen wir uns wieder mit einigen anderen Sprachschülern auf den Plaza de la Trinidad und gehen anschließend aber nicht ins Media Luna, sondern in die Altstadt und dort in 2-3 Roof Top Bars. Die Aussicht ist überragend, allerdings kommt keine wirkliche Tanzstimmung auf, weshalb wir nächsten Mittwoch dann doch ins Media Luna gehen werden.

Donnerstag, 11. Juli 2019

Heute merken wir, dass wir gestern ein paar Bier zu viel hatten. Völlig verkatert schlagen wir uns durch die 4 Stunden Schule, um anschließend direkt ins Bett zu fallen. Den Rest des Tages nutzen wir zum Regenerieren.

Freitag, 12. Juli 2019

Freitag nach der Schule fahren wir zusammen mit Emanuel zum Strand beim Castillo Grande (Stadtbezirk) und genießen bei angenehmen 32°C und strahlend blauem Himmel den Strand und ein paar kühle Biere. Am Abend wird weiter getrunken und wir treffen uns mit Nicky und Alex (ihrem Freund aus Polen, den sie in Vietnam kennengelernt hat), um auf Alex‘ Geburtstag anzustoßen. Nach ein paar Bier landen wir irgendwann in einem kleinen Foodcourt, bestellen uns Cocktails und lassen die Nacht gemütlich am karibischen Wasser ausklingen. 
Für morgen haben wir einen Ausflug auf eine der nahegelegenen Karibikinseln geplant. Wie das wird und was uns die nächste Woche erwartet, erfahrt ihr im nächsten Beitrag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert