Cartagena Woche 2/3

Samstag, 13. Juli 2019

Heute fahren wir mit 6 anderen Sprachschülern zu einer der nahegelegenen Inseln, um dort am Strand zu relaxen. Um 08.30 Uhr geht das Boot und wir fahren ca. eine Stunde bis wir am Hotel Isla del Encanto ankommen. Wir haben Glück und sind auf dem ersten Boot, das heute hier ankommt, sodass wir zwei Liegen in erster Reihe bekommen und dort den Tag genießen können.
Nach dem Mittag machen wir einen kleinen Strandspaziergang und finden relativ schnell einen traumhaften Strandabschnitt mit Postkartenpotential… aber seht selbst.
Gegen 15.30 Uhr müssen wir leider schon zurückfahren. Bevor es losgeht, wird uns erklärt, dass die See recht rau ist und wir am Ende alle nass sein werden. So kommt es auch. Wir fliegen bzw. springen teilweise über die Wellen und werden alle bis auf die Unterwäsche nass. Das Ganze macht echt super viel Spaß und ist eine schöne Abwechslung zum sehr entspannten Tag am Strand.

Sonntag, 14. Juli 2019

Irgendwas war gestern im Essen… alle 4 im Hause Juanita sind krank, haben es mit dem Magen. Somit passiert heute nicht sehr viel, außer zu Hause zu bleiben und versuchen gesund zu werden.

Montag, 15. Juli 2019

Es ist wieder Montag. Das bedeutet, wir dürfen wieder zur Schule. Nachdem uns Rob letzte Woche schon verlassen hat, haben wir nun zwei neue im Kurs. Victoria aus Belgien und Sul aus den USA. Schnell stellt sich aber heraus, dass die Einstufung der beiden nicht passt, weshalb der Schultag auch fast nur daraus besteht, dass jeder seinen Namen tanzt.
Nach der Schule gehen wir direkt wieder heim, da es uns beiden noch nicht wirklich besser geht. Also wir versuchen zumindest nach Hause zu gehen, werden aber 5 Minuten vor Ankunft von sintflutartigen Regen überrascht. Wir finden gerade noch einen Platz zum Unterstellen, aber das hilft auch nicht viel. Wie wir später erfahren, ist dies der stärkste Regenfall in Cartagena seit über 20 Jahren!
Als es aufhört zu regnen, laufen wir nichtsahnend nach Hause. Dort angekommen, sehen wir direkt wie Juanita und 2 andere wischen… es hat reingeregnet und das ganze Haus steht unter Wasser.
Auch unser Zimmer ist komplett nass und die Rucksäcke samt Inhalt (außer Technik und Klamotten, die im Schrank sind) sind komplett durchnässt.
2 Stunden und viel Schweiß später, haben wir alles wieder bereinigt und unsere Sachen zum Trocknen aufgehangen. Allerdings ist der Strom noch nicht wieder da, daher kommen unsere Stirnlampen zum Ersten Mal zum Einsatz.
Was für ein Tag!

Dienstag, 16. Juli 2019

Am Vormittag steht wie immer Schule auf dem Programm. Danach machen wir uns bei strahlend blauem Himmel auf den Weg in die historische Altstadt (Centro Historico, Getsemani, San Diego), um dort mal ordentliche Bilder zu machen.

Mittwoch, 17. Juli 2019

Heute haben wir nicht viel vor, da wir irgendwie auch etwas platt sind. Das liegt wahrscheinlich an den ständigen Temperaturwechseln und der Schwüle.
Da jedoch Mittwoch ist, müssen wir quasi zum Feiern in die Stadt. Vorglühen ist wie immer am Plaza de la Trinidad. Anders als letzte Woche gehen wir heute auch ins Media Luna. Leider ist es aber bis ca. 01.00 Uhr recht leer, weshalb wir schnellstmöglich auf die Dachterrasse gehen. Pünktlich zur Öffnung der Dachterrasse füllt sich auch schlagartig der Club. Der Ausblick ist wirklich toll und dank der Loungeatmosphäre kann man sich hier auch entspannt unterhalten.

Donnerstag, 18. Juli 2019

Heute Nachmittag beteiligen wir uns mal wieder an einer Aktivität der Schule, welche eine Besichtigung des Castillo de San Felipe anbietet. Wir laufen zwar jeden Tag daran vorbei, aber drinnen waren wir noch nicht.
Die Festung trug 1741 entscheidend dazu bei, dass Cartagena nicht in die Hände der Engländer fiel und somit in Südamerika Spanisch statt Englisch gesprochen wird.
Im Anschluss an die Besichtigung laufen wir im Dauerlauf zur Stadtmauer im Centro Historico, um uns dort den wunderschönen Sonnenuntergang anzusehen.

Freitag, 19. Juli 2019

Heute ist Emanuels letzter Tag in der Sprachschule. Das bedeutet auch, dass wir heute Abend wieder Feiern gehen werden – allerdings nicht ins Media Luna.
Doch bevor der Abend anbricht, genießen wir zusammen nochmal 2-3 Stunden in der Sonne am Strand von Castillo Grande. Mit dabei natürlich unsere Malle Playlist. Diese entlarvt uns bei 2 Schweizerinnen auch direkt als Deutschsprachige, weshalb sie sich zu uns gesellen.
Der Abend ist wieder sehr warm, schwül und alkoholreich. Neben ein paar anderen Sprachschülern ist auch einer der Lehrer dabei. Zusammen mit ihm sind wir ca. 10 Leute, die nach mehreren Bieren und Cocktails ins Taboo (ein Salsa Club) gehen. Nach ein paar Schwierigkeiten reinzukommen, haben wir dann doch sehr viel Spaß und kommen endlich voll auf unsere Partykosten.
Das war auch schon unsere zweite Woche in Cartagena. Eine Woche verbleibt uns noch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert