Medellín erkunden für wenig Geld

Montag, 29. Juli 2019

Heute geht’s mir nicht so gut. Entweder ich habe mir etwas eingefangen oder ich bin noch völlig fertig vom Fußball gestern – vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Auf jeden Fall entschließen wir uns deswegen heute etwas langsamer zu machen. Nach einem geilen Frühstück mit Rührei, frischer Mango sowie Ananas nehmen wir die Metro, um ans andere Ende der Stadt zu fahren und unser erstes Cable Car zu nehmen. Es geht über die ärmsten Bezirke Medellíns hinweg auf einen Berg mit tollem Blick auf die Stadt. Für umgerechnet 60 Cent kann man den ganzen Tag Metro und Cable Car fahren, wenn man das Metrosystem nicht verlässt.
Auf dem Weg dorthin bleibt uns allerdings kurz mal die Luft weg, als das Cable Car plötzlich stoppt und wir ca. 30-40 m über dem Boden in der Luft hängen… nach 2-3 Minuten geht es aber zu unserer Erleichterung weiter. Aber auch die Einheimische, die mit uns im Cable Car sitzt, wurde schlagartig nervös.
Leider können wir nicht ganz hoch auf den Aussichtspunkt, weil die zweite Bahn heute gewartet wird. Von daher beschließen wir ins Stadtzentrum zurück zu fahren und ein anderes Cable Car zu nehmen. Auf dem Weg dorthin steigen wir am Parque de Berrío aus und besichtigen den Platz mit den vielen von Botero geschaffenen Statuen bevor wir uns zum Mittag ein leckeres halbes Hähnchen mit frischem Maracuja- und Erdbeersaft gönnen.
Anschließend geht es dann zum anderen Cable Car, in dem mir wieder etwas mulmig ist, da es noch steiler, höher und teilweise wackeliger ist als das erste. Aber ich überlebe es und der Ausblick entschädigt auch für die wenigen Minuten Anspannung. 
Den Abend lassen wir ruhig im Hostel ausklingen, schreiben für den Blog und haben ein paar nette Gespräche mit anderen Reisenden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert