Montag, 04. November 2019
Die Rückreise beginnt. Um 6.00 Uhr fahren wir mit dem Taxi zum Flughafen nach Salta. Da unser Flug um 2 Stunden nach hinten geschoben wurde, fliegen wir nun also um 8.00 Uhr ab. Beim Check-In fragen wir den Mitarbeiter von Aerolineas Argentinas nochmal, ob das mit dem Anschlussflug auch klappt, da wir in Buenos Aires nur 3 Stunden Zeit haben und Gepäck holen, den Flughafen wechseln und neu einchecken müssen. Er versichert uns, dass es kein Problem ist und so gehen wir beruhigt durch die Kontrollen. Der Flug startet dann auch pünktlich und wir landen sogar vor der Zeit um 9.45 Uhr in Buenos Aires.
Allerdings gewittert es ziemlich stark. Nach ein paar Minuten auf dem Rollfeld wird uns mitgeteilt, dass zur Zeit alle Flughäfen in Buenos Aires gesperrt sind, was auch bedeutet, dass das Bodenpersonal nicht arbeitet – warum auch immer… Da die Zeit langsam sehr knapp wird, fragen wir nochmal nach wie es ausschaut, aber die Flugbegleiter können auch rein gar nichts sagen, außer, dass wir uns gedulden müssen und sie keine Infos haben. Es vergeht Minute um Minute und irgendwann nach ca. 1,5 Stunden kommt erneut eine Durchsage vom Kapitän. Allerdings mit exakt demselben Inhalt. Nun können wir nur noch auf ein Wunder hoffen, da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass wir den Anschlussflug von Buenos Aires nach Madrid bekommen werden – und somit auch nicht den Flug von Madrid nach Berlin. Nach weiteren 60 Minuten dürfen wir dann endlich das Flugzeug verlassen. Wir holen schnell unser Gepäck und gehen direkt raus, um den Transferbus zum anderen Flughafen zu bekommen. Nur leider werden wir 3 mal in die falsche Richtung geschickt, sodass wir erst einen Bus später fahren können. Aber gut, ändern können wir jetzt sowieso nichts mehr. Um 14.00 Uhr kommen wir am anderen Flughafen an. Und natürlich ist der Flieger weg, bereits um 13.06 Uhr abgeflogen. Also gehen wir zum Schalter von Aerolineas Argentinas und schildern die Situation. Wir erhalten direkt und ohne Diskussion neue Flugtickets für heute Nacht um 23.55 Uhr sowie Gutscheine für Mittag und Abendessen. Somit ist die Strecke Buenos Aires – Berlin schon einmal geklärt. Bleibt allerdings Madrid – Berlin, da dieser Flug von Iberia durchgeführt wird.
Nachdem wir unseren Gutschein eingelöst und Mittag gegessen haben, machen wir uns daran mit Opodo (dort haben wir die 3 Flüge im Bundle gebucht) und Iberia zu telefonieren. Die Telefonate sind so anstrengend und langwierig, dass wir über 3 Stunden brauchen, um alles zu klären. Letzten Endes müssen wir erstmal die Umbuchung Madrid – Berlin selbst zahlen aber wir lassen das im Nachgang von Anwalt prüfen, da uns an der Verspätung keinerlei Schuld trifft. Immerhin hat das viele und lange telefonieren unsere Wartezeit erheblich verkürzt. Gegen 20 Uhr machen wir dann den Check-In und gehen durch Sicherheitskontrollen. Im Wartebereich des Terminals lösen wir unseren Gutschein fürs Abendessen ein und bekommen ein letztes Mal Steak auf dieser Reise.
Um 23.15 Uhr ist Boarding angesetzt, allerdings erhalten wir 10 Minuten vorher die Info, dass der Flug eine Stunde später geht. Das wirft unseren Plan mit dem Anschlussflug in Madrid schon wieder etwas durcheinander, da wir dort nur 3,5 Stunden haben und das ganze Programm machen müssen. Nachdem sich einige Leute heftigst beschwert haben, da sie in der gleichen Situation wie wir sind aber einen noch kürzeren Anschluss haben, beeilen sich die Mitarbeiter dann doch und wir können mit nur 30 Minuten Verspätung abheben.
Dienstag, 05. November 2019
Der Kapitän hat alles gegeben und die Verspätung wieder reingeholt, sodass wir pünktlich um 16.00 Uhr in Madrid landen. Wir beeilen uns, damit wir alle Kontrollen und Gepäckabholung schnell hinter uns bringen. Das klappt auch soweit sehr gut, sodass wir rechtzeitig am anderen Terminal sind. Hier müssen wir aber vor dem Check-In noch zu Iberia, um das Thema mit unserem Gepäck zu klären. Dieses hatten wir ja vorgestern noch extra dazu gebucht, weil es ursprünglich nicht im Preis enthalten war. Allerdings hat es per Hotline dann gestern nicht geklappt es auf den neuen Flug umzubuchen oder um genau zu sein, konnte der Mitarbeiter nur ein Gepäckstück umbuchen aber nicht das zweite. Er konnte uns aber auch nicht erklären warum das nicht geht. Deshalb gehen wir jetzt lieber direkt zum Schalter. Nachdem wir die Situation kurz geschildert haben, bucht die Mitarbeiterin das Gepäck problemlos um und checkt uns direkt ein. Also sieht jetzt alles gut aus, dass wir doch noch heute in Berlin ankommen.
Auch der Flieger kommt pünktlich los und wir landen wieder überpünktlich um 22.25 Uhr (planmäßig 22.45 Uhr) in Berlin Tegel. Diesmal kommen wir auch direkt aus dem Flieger und können unser Gepäck holen. Draußen vor dem Ausgang warten auch schon Mama und Opa auf uns und – nachdem sie noch ein Bild von uns gemacht haben – fallen wir uns endlich wieder in die Arme.
Auf der kurzen Heimfahrt erzählen wir und planen die nächsten Tage. Zu Hause erwarten uns dann noch 2 Überraschungen. Zum Einen hat meine Schwester uns noch etwas zu essen gemacht (frisches deutsches Brot mit Antipasti) und zum anderen hat Mama uns eine Fotomontage geschenkt mit vielen Bildern unserer wunderschönen Reise.
Und so endet eine wunderschöne und ereignisreiche Reise nach Südamerika und die USA.
Wir hoffen ihr hattet viel Spaß dabei uns in den vergangenen Monaten zu folgen und konnte vielleicht auch das ein oder andere Mal “Urlaub für den Kopf” machen.
Eure TravelAS